<< idee.FOTOS
Die Einsatzmöglichkeiten von Stuckelementen sind vielfältig und gehen über die reine optische Wirkung hinaus!
HEBEN STRECKEN DEHNEN
„Hat mein Raum Verbesserungspotential?“
Kein Raum ist perfekt, aber Stuck lässt niedrige Räume höher wirken, verbreitert enge Gänge optisch, bringt Struktur in verwinkelte „Problemräume“, und erschafft dadurch eine harmonische Raumatmosphäre.
RAUMGLIEDERUNG
„Wohnzimmer & Küche oder Wohnküche?“
Durch die Verwendung von Stuck lassen sich je nach Wunsch bestimmte Wohnbereiche optisch voneinander trennen oder auch zusammenführen und dadurch den Charakter des Raumes maßgeblich beeinflussen.
BELEUCHTUNG
„Wie erziele ich perfekte Beleuchtung?“
Es war nie leichter Deckenleuchten ohne nervige Stemmarbeiten zu versetzen, Stromkabel und Trafos zu verdecken oder indirekte LED-Beleuchtungen, Einbaustrahler und Wandleuchten zu installieren, denn nur durch die passende Beleuchtung kommt Ihre Raumgestaltung voll zur Geltung!
KASCHIEREN
„Aus einem Nachteil einen Vorteil machen!“
Oft sind uns tragende Pfeiler, Erker, Nischen, Dachschrägen oder Deckenträger ein Dorn im Auge, doch mit Stuck lassen sich solch ungeliebte Raumelemente kaschieren oder sogar in ein willkommenes Designelement verwandeln.
RISSVERBLENDUNG
„Wie werde ich lästige Makel los?“
Wer kennt es nicht? Ein Riss in der Wand oder der Decke, ungleichmäßige Fugen und Kanten, unsaubere Fliesenabschlüsse und Tapetenränder oder verschmierte Farbkanten können einem die Freude an seinem Raum ordentlich verderben! Mit Stuck beseitigen Sie bei geringem Aufwand nicht nur diese ungeliebten Makel, sondern werten Ihren Raum zusätzlich optisch auf.
KABEL & ROHRE
„Wohin mit all den Kabeln?“
Wo früher ein Stromkabel reichte, benötigen wir in modernen Wohnräumen (SmartHome) trotz WLAN und Bluetooth zusätzliche Multimedia-, Boxen- oder Netzwerkkabel. Mit Stuck lassen sich diese Kabel oder aber auch Heizungsrohre wunderbar verblenden.
FARBTRENNUNG
„Saubere Übergänge, aber wie?“
Eine saubere Tapetenkante oder die Abgrenzung von 2 unterschiedlichen Wand- oder Deckenfarben können ziemlich herausfordernd sein. Ein Stuckprofil erleichtert diese Arbeiten nicht nur, sondern verstärkt auch die Kontur dieser Abgrenzungen.
VITALISIERUNG
„Was tun bei kahlen Wänden?“
Oft kauft man bei steril wirkenden Wänden neue Möbel die man eigentlich nicht bräuchte oder hängt irgendwelche Bilder auf. Warum nicht die Gelegenheit nutzen und seine persönliche Lieblingswand gestalten? Wandfelder, Wandnischen, Wandablagen und -borde, Halbsäulen, Flachsäulen, Dekoelemente, Wandleuchten - die Möglichkeiten zur Belebung der Wände sind nahezu unbegrenzt!
HIGHLIGHTING
„Wie setze ich Akzente?“
Ein Kamin, ein Bild, ein Kunstobjekt oder auch ein altes Familienerbstück, das einem am Herzen liegt, verdient es in den Mittelpunkt gestellt zu werden? Betonen Sie mit Stuck diese Objekte und verwandeln Sie sie in DAS Highlight des Raumes!
ABSTELLFLÄCHEN
„Mehr Platz für meine Sachen!“
Mit Konsolen, Wandborden, Eckablagen und Wandnischen können schnell und einfach neue Abstellflächen für nützliche oder dekorative Dinge entstehen. (zB für Bücher, Lautsprecher, Pflanzen, Skulpturen & Figuren, Dekogegenstände o.ä.)
RAUMKLIMA
„Wirkt sich Stuck auf das Raumklima aus?“
Echtstuck ist als Bio-Produkt nicht nur frei von Chemie, er kann auch Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, wodurch er sich positiv auf das Raumklima auswirkt, ohne seine Stabilität einzubüßen. (die Montage von Stuck ist auch in Badezimmern problemlos möglich)
LIFESTYLE
„Spiegelt mein Raum meine Persönlichkeit wider?“
Jung-moderne Berufseinsteiger - arrivierte, frischgebackene Eltern - jung gebliebene Pensionisten - jeder hat seinen eigenen Lebens- und auch Wohnstil. Nutzen Sie Ihre eigenen 4 Wände, um Ihren persönlichen Charakter und Lifestyle auszudrücken!
RAUMAKUSTIK
„Meine Räume klingen nicht gut!“
Durch Brechung von Schallwellen und die dadurch erreichte Hall-Reduzierung trägt Stuck dazu bei den Raumklang signifikant zu verbessern.
WERTSTEIGERUNG
„Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche seinen Wert.“
Last but not least: Stuck - egal ob moderne oder klassische Ausführung - steigert nicht nur die persönliche Wertigkeit für die Bewohner sondern auch den finanziellen Wert jeder Immobilie.
INTERESSE GEWECKT? BEGINNE JETZT ZU WOHNEN!