<< zurück zu MONTAGE <<
Bei Gehrungen ist es ein wenig wie mit dem „Abseits“ beim Fußball - es klingt anfangs recht kompliziert, ist aber sobald man den Durchblick hat ganz einfach! 😉
ÜBERSICHT
Damit Profile und Leisten um Ecken laufen können, müssen diese in Gehrung geschnitten werden. Man kann sich das Ganze wie die Ecken eines Bilderrahmens vorstellen. Da die meisten Ecken einen Winkel von ca. 90° haben, muss man pro Gehrung 2 Schnitte à 45° machen, damit die Stuckleiste nahtlos um die Ecke geht.
INNENGEHRUNG (IG)
Wenn wir uns einen normalen quadratischen Raum vorstellen, dann verfügt dieser Raum über 4 Innenecken und benötigt daher 4 Innengehrungen.
AUSSENGEHRUNG (AG)
Wenn wir uns aber z.B. ein Vorzimmer vorstellen, das eine L-Form hat, benötigen wir 5 Innengehrungen und 1 Aussengehrung, um der Form des Raumes zu folgen.
SCHRITT 1 ARBEITSTISCH
Wir brauchen für einen Gehrungsschnitt einen Arbeitstisch mit einer in 90° abstehenden Rückwand. (Alternativ können z.B. auch 2-3 rechtwinkelige Metallwinkel auf eine Arbeitsplatte geschraubt werden).
SCHRITT 2 AUSLADUNG EINZEICHNEN
Nun zeichnen wir die PROFILAUSLADUNG (d.h. wie weit die Stuckleiste von der Wand in den Raum hineinreichen soll) auf unserem Arbeitstisch parallel zur Rückwand ein.
TIPP
Wenn man z.B. eine Dachlatte entlang dieser „Ausladungslinie“ auf dem Arbeitstisch befestigt, kann das Stuckprofil während des Gehrungsschnitts nicht verrutschen.
SCHRITT 3 AUF DEN KOPF GESTELLT
Wir nehmen unsere Stuckleiste und halten sie so wie wir sie montieren möchten. Für den Gehrungsschnitt stellen wir die Leiste nun auf den Kopf, d.h. unser Arbeitstisch stellt die Decke dar.
SCHRITT 4 AUSSEN ODER INNEN? (entweder mit 4A ODER 4B fortfahren)
4A: WENN WIR EINE 90° INNENGEHRUNG ERHALTEN MÖCHTEN
messen und markieren wir die PROFILAUSLADUNG an der INNENKANTE des Profils (d.h. die Kante, die uns am nächsten ist)
4B: WENN WIR EINE 90° AUSSENGEHRUNG ERHALTEN MÖCHTEN
messen und markieren wir die PROFILAUSLADUNG an der AUSSENKANTE des Profils (d.h. die Kante, die an der Rückwand anliegt)
SCHRITT 5 SCHNITT
Abschließend schneiden wir 45° diagonal von der soeben gemachten Markierung zum Profilende der gegenüberliegenden Profilkante.
SCHRITT 6 GEGENSTÜCK
Nun wiederholen wir die Schritte 4 & 5 an einer zweiten Stuckleiste, nur dass wir nun die andere Seite bearbeiten, d.h. haben wir zuvor LINKS abgeschnitten, dann schneiden wir nun RECHTS.
FERTIG!
Nun haben wir 2 Teile, die ziemlich genau in einem 90° Winkel zusammenpassen sollten. Wenn die Gehrung nicht zu 100% passt - keine Panik - mit dem Kleber, der bei der Montage auf die Schnittstellen aufgetragen wird, bessert man kleine Ungenauigkeiten einfach aus.
Sollten Fragen auftauchen, kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter!
Wenn Sie sich nicht lange mit Gehrungen aufhalten wollen, nutzen Sie doch unser „Profi-Gehrungs-Service“!
Sie teilen uns Ihre Raummaße mit und wo die Stuckleisten verlaufen sollen und wir fertigen für Sie die nötigen Gehrungsteile an.
(je nach Raumgröße und Anzahl der Gehrungen ca. 1-3 Werktage Anfertigungszeit)
FERTIG!
<< zurück zu MONTAGE <<
Allgemeine Montagehinweise, ohne Rechtsverbindlichkeit. Aufgrund der vielfältigen Materialien und Verfahrensweisen, obliegt es dem ausführenden Monteur etwaige Montageoptionen anzuwenden oder auszuschließen. Im Zweifel empfehlen wir professionelle Hilfe bzw. Beratung in Anspruch zu nehmen. Wir danken für Ihr Verständnis und stehen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.